© Reha Fürth 2021
Magnetfeld-Therapie
Pulsierende Signaltherapie - Magnetfeldtherapie
Die Pulsierende Signaltherapie (PST) - Magnetfeldtherapie
ist eine Therapie, die auf der Wirkung von pulsierenden
elektromagnetischen Feldern beruht, d.h. Magnetfeldern,
die Feldstärke und Feldrichtung in unregelmäßigen
Abständen verändern. Man kann damit einen
stimulierenden Einfluss auf die Zellmembranen ausüben
und Regenerationsprozesse in den Zellen anstoßen.
In unserer Praxis setzen wir die PST vor allem bei
Knochenbrüchen oder Ermüdungsreaktionen und
Durchblutungsstörungen im Knochen ein.
Literatur:
•
Christian Thuile, Das große Buch der
Magnetfeldtherapie, 3. Auflage 1998, Wien
Die Magnetfeldtherapie gehört ebenso wie z.B. die
Homöopathie, die Bioresonanztherapie, die Akupunktur, die
Atlastherapie und andere Verfahren der besonderen
Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen und
Erfahrungs-Medizin. Innerhalb der besonderen
Therapierichtungen sind sie als bewährte Therapiemethoden
anerkannt. In der Schulmedizin sind sie nicht Gegenstand der
wissenschaftlichen Forschung und deshalb auch noch nicht
anerkannt.
Gemeinschaftspraxis für
Physikalische und Rehabilitative Medizin